» Rheinzabern.de      
 
Link Allegemeines
Link Rahmenprogramm
Link Kunst + Kunsthandwerk
Link Aussteller
Link Kulinarisches
Link Museum
Link Sehenswertes im Ort
Link Kinderspaß
 
Link der Anneresl
Link Galerie
 
Link Impressum
Link Wie finde ich zum Markt?
 


Im Werkraum des Museums
(Durchgang Rathaushof/Freizeitanlagen)
Terra Sigillata Museum und Schnorr Keramik:
Bemalen von Medaillons und Anhängern nach antiken
Vorbildern. Dies wird im Anhang einer Kinderführrung durch das Museum praktiziert.

Für Kinder: Samstag und Sonntag, jeweils 15.30 Uhr und 16.30 Uhr im Anschluss an die Kinderführung. (siehe Rahmenprogramm)


Im Kleinen Kulturzentrum herrscht Kreativität für Kinder
Backen - Malen - Basteln

Das Kleine Kulturzentrum mit Eingang vom Kirchplatz oder von der Hauptstraße neben der Barocktreppe ist dieses Jahr allein den Kindern gewidmet.
Die Klassenstufe 13 des Europagymnasium Wörth backt und verziert mit den kleinen Besuchern Plätzchen für Weihnachten und präsentiert weihnachtliches Allerei.
Anja Lang aus Hördt stellt ihre bunten und aus dem Leben gegriffenen Bilder aus und unternimmt Workshops mit den jungen Besuchern und lockt der Kreativität hervor.

Im "Malatelier" werden mit kreativen Mal- und Drucktechniken tolle Karten, Geschenkanhänger und Bilder gestaltet unter der Anleitung von Constanze Claus,
Künstlerin aus Rheinzabern. Sie gibt auch einen Einblick in ihr eigenes Schaffen in einer Ausstellung von Bildern und Upcycling-Objekten.
Weihnachtliche Basteleien kreiren Petra Ganz und Team im Dachgeschoss. Kunterbunt, naturell und gefällig - ein Spaß für Mädchen und Jungen.


Vor dem Rathaus
dreht sich das traditionelle, weihnachtlich geschmückte Karussell der Firma Spindler aus Freckenfeld.


Im Kindergarten Mühlgasse 16
zeigen die Modellbahnfreunde ihre Miniaturwelt. Die Ausstellung ist nur 200 m vom Markt entfernt, Richtung Stadtbahn.